- Abruf
- m; meist Sg.1. WIRTS. (von Waren, Geldern) call (von for); auf Abruf bestellen order on call2. (Abberufung) recall; auf Abruf subject to recall; sich auf Abruf bereithalten be on call (oder ready)3. EDV von Daten: access (von to), retrieval* * *der Abrufcall; attention* * *Ạb|rufm1)
Ihr Wagen steht jederzeit auf Abruf bereit — your car will be ready at any time
auf Abruf zur Verfügung stehen — to be available on call
2) (COMM)etw auf Abruf bestellen/kaufen — to order/buy sth (to be delivered) on call
3) (COMPUT) retrievalauf Abruf bereit — readily retrievable
der Computer hat diese Daten auf Abruf bereit — this data is readily retrievable or can readily be called up from the computer
* * *Ab·rufm1. (Bereitschaft)auf \Abruf on alerter hielt sich auf \Abruf bereit he was on alert2. INFORM recall, recovery3. ÖKONauf \Abruf on call purchase* * *der1)auf Abruf — on call
sich auf Abruf bereithalten — be on call
2) (Kaufmannsspr.) request for deliveryetwas auf Abruf kaufen — buy something on call purchase
* * *Abruf m; meist sgvon for);auf Abruf bestellen order on call2. (Abberufung) recall;auf Abruf subject to recall;sich auf Abruf bereithalten be on call (oder ready)3. IT von Daten: access (von to), retrieval* * *der1)auf Abruf — on call
sich auf Abruf bereithalten — be on call
2) (Kaufmannsspr.) request for deliveryetwas auf Abruf kaufen — buy something on call purchase
* * *-e m.on call adj.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.